Akupunktur





Allgemeines

Die Akupunktur (von lat. acus = Nadel, pungere = stechen) ist eine alte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM) , bei der mithilfe von in den Körper eingestochenen dünnen Nadeln Krankheiten geheilt, Schmerzen gelindert oder das Wohlbefinden gesteigert werden sollen.

Die Einstichpunkte liegen über den gesamten Körper verteilt auf so genannten Meridianen oder Energiebahnen, in denen die körpereigene Energie, das Qi, fließt. Die einzelnen Akupunkturpunkte sind aufgrund alter Erfahrungen festgelegt worden.

Zur Akupunkturbehandlung werden sehr dünne Nadeln in ausgewählte Punkte so gut wie schmerzfrei eingestochen, um das zuvor festgestellte Ungleichgewicht zu korrigieren. In der Regel verbleiben diese 15-20  Minuten. Bei Kindern genügen kürzere Zeiten.

Akupunktur hilft,lindert und heilt z.b. bei:

 

 

- Kopfschmerzen und Migräne

-  Schulter-Arm-Syndrom

-  Tennisellenbogen

-  Kreuzschmerzen und Ischialgien 

-  Erkältungskrankheiten

-  Nebenhöhlenentzündung

-  Bronchitis und Bronchialasthma

-  Trigeminus-Neuralgie 

-  Verstopfung

-  Durchfall

-  Lähmungen und Sprachstörungen nach

-  Schlaganfall

-  Gesichtslähmungen

-  Neuropathien

- Bronchitis,Pseudokrupp

- Hauterkrankungen

- Augenerkrankungen

- Hals-Nasen-Ohrenerkrankungen

- gastrointestinale Erkrankungen

- urologische Erkrankungen

- gynäkologische Erkrankungen

- Herz-Kreislauferkrankungen

- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsaparates

- neurologische Erkrankungen

- psychische und psychosomatische Störungen

- Suchterkrankungen

- Gewichtsproblemen

- Allergien

- Entzündungen

- akute und chronische Schmerzzustände

- allgemeine Leistungssteigerung

- Prüfungsangst

- Stress

 

 
 
Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!
ATLAS- und HEILTHERAPIEZENTRUM Silke Lambeng Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden